top of page

Ganzheitliche Bewegungstherapie

Die ganzheitliche Bewegungstherapie ist mehr als nur Bewegung! 

Der ganzheitliche Ansatz liegt darin, dass der Mensch mit seinen ganz individuellen Bedürfnissen betrachtet wird, um die Behandlungsmethoden zielgenau anpassen zu können. Durch aktive und passive Methoden in der Bewegungstherapie lenken wir unsere Wahrnehmung in unser Körperinneres. Wir lernen und schulen uns in mehr Achtsamkeit zu unserem Denken, Fühlen und Handeln. Die Verbindung zwischen körperlicher und emotionaler Ebene wird erfahrbar gemacht. Dadurch hast du die Gelegenheit, Strukturen, Funktionen und Reaktionen deines Körpers und Geistes tiefergehend wahrzunehmen und zu verstehen. Du entwickelst emotionale Kompetenzen und gehst gleichzeitig in die Selbstheilung, das ganzheitliche Eingehen auf dich selbst, fördert dich zu mehr Selbstverantwortung und Eigenmotivation im Leben.

Angewandte Methoden in der ganzheitlichen Bewegungstherapie

  • Dynamische Meditation nach Osho (5 Phasen durch Atem, Tanz, Stille und Bewegung)

  • PMR Progressive Muskelrelaxation

  • Autogenes Training

  • EFT Klopftechnik (Emotional Freedom Techniques)

  • Yoga (Vinyasa & Yin Yoga)

  • Qi Gong

  • Atemtherapie

  • Meditationen versch. (z. B. Fantasiereisen, Themenspezifische)

  • Body Scan

  • Übungen zur Öffnung der Akupunkturlinien

Unterstützende Verfahren/Therapieformen

  • 1:1 Coaching

  • Shiatsu (Akupressur Behandlung) TCM

  • Mentales Training

  • Gehirntraining

bottom of page